zum Hauptinhalt

Die European Business School im hessischen Oestrich-Winkel (ebs) wurde vor dreißig Jahren gegründet und ist die älteste staatlich anerkannte private Hochschule in Deutschland. Bundesweit sind etwa 86 der insgesamt 355 Hochschulen in Deutschland privat, an ihnen sind etwa zwei Prozent aller deutschen Studenten eingeschrieben.

Von Anja Kühne Ein prunkvoller Theatersaal voller neobarocker Schnörkel. Dunkelblau schimmern 181 Talare vor einem roten Samtvorhang, von den Doktorhüten schwingen die Troddel.

Von Tobias Beck Ein Abend in der Oper. An den Ringen, Armbändern und Halsketten der Damen blitzen die Edelsteine – darunter Opale, schillernd wie ein Regenbogen.

Von Hartmut Wewetzer Der 3. Juli 2002 war einer der vielen schwarzen Tage, den die europäische Pflanzen-Biotechnik in letzter Zeit erleben musste.

Zu den großen Herausforderungen gehört es, ökologische Verträglichkeit und Landwirtschaft miteinander zu verknüpfen. Umweltforscher studieren die Folgen transgener Organismen für andere Lebewesen: Giftigkeit - Geprüft wird, ob die Pflanzen auch „freundlichen“ Organismen schaden, etwa Schmetterlingen.

Mit dem Pollen gentechnisch veränderter Pflanzen verbreiten sich auch ihre Gene. Biotechniker arbeiten deshalb an Verfahren, mit denen das Erbgut der Pflanze unter Verschluss gehalten werden kann (gene-containment): Mütterliche Vererbung: In den Chloroplasten gewinnt die Pflanze Energie aus dem Sonnenlicht.