zum Hauptinhalt

Wissenschaftler haben herausgefunden, wie viele Himmelskörper es im Universum gibt – eine wahrhaft astronomische Zahl

Von Thomas de Padova

USForscher glauben, ein wichtiges Bindeglied bei der Entstehung von Alzheimer gefunden zu haben. Offenbar sind Eiweißmoleküle namens Caspasen entscheidend, schreiben sie im Fachblatt „PNAS“.

Bald soll es in Deutschland nur noch Bachelor- und Masterstudiengänge geben – doch jedes Land und jede Uni hat andere Vorstellungen

Der Erdmantel, der in etwa 30 Kilometer Tiefe unterhalb der Erdkruste beginnt und weitere rund 3000 Kilometer hinabreicht, enthält riesige Mengen Kohlenstoff. Sie sind als Karbonat gespeichert und können zum Beispiel bei Vulkanausbrüchen als Kohlendioxid freigesetzt werden, berichten Geowissenschaftler aus Tübingen und Potsdam im aktuellen Heft des Fachmagazins „Nature“.

Es gibt Galaxien, die zehn Milliarden Lichtjahre von uns entfernt sind. Da ihr Licht zehn Milliarden Jahre zu uns benötigt hat, sehen wir sie in ihrem Zustand vor zehn Milliarden Jahren.

Von Rainer Kayser, dpa