zum Hauptinhalt

Einen überraschenden neuen Ansatz zur Brustkrebserkennung haben amerikanische Forscher entwickelt. Es gelang ihnen, den Tumor mit Hilfe eines Urintests aufzuspüren – jedenfalls in 94 Prozent der Fälle.

Wer den renommierten LaskerPreis gewinnt, so lautet ein ungeschriebenes Gesetz, der hat auch gute Chancen auf den Nobelpreis. Und so dürfen die fünf nun mit dem Lasker-Preis ausgezeichneten Forscher hoffen, nächste Woche vielleicht auch einen Anruf aus Stockholm zu bekommen.

Der Regierende Bürgermeister solle die Berliner Hochschulpolitik endlich zur Chefsache machen, fordert die „Initiative an morgen denken“. Der Sprecher der Initiative, Günter Stock vom Vorstand der Schering AG, forderte Klaus Wowereit (SPD) auf, seine Richtlinienkompetenz gegenüber den Senatoren wahrzunehmen, um die Zukunftsfelder der Region Berlin und Brandenburg – Wissenschaft und Kultur – nachhaltig zu stärken.

Weltweit ist die Expertise von Orientwissenschaftlern gefragt wie nie zuvor. Auch in Deutschland suchen öffentliche Arbeitgeber – vom Auswärtigen Amt bis zu den Polizeibehörden Mitarbeiter, die die is lamische Welt sprachlich und kulturell interpretieren können.