zum Hauptinhalt

Das heute weltgrößte Zentrum für Teilchenphysik, der „Conseil Européen pour la Recherche Nucléaire“, wurde am 29. September 1954 ins Leben gerufen.

Falls das Verbot von Studiengebühren in den nächsten Monaten fällt, wollen die unionsregierten Länder Darlehensmodelle für Studenten präsentieren. BadenWürttemberg und Hamburg verhandeln mit Kreditinstituten über die Finanzierung.

Neuerdings reinige ich mein Gesicht mit einem Soft Touch Vlies. Seit ich das kleine Pflaster auf dem Kosmetiktisch meiner Frau entdeckt habe, gibt’s hin und wieder eins auf die Nase.

Von Thomas de Padova

Mit dem größten Teilchenbeschleuniger suchen Physiker einen Stoff, der den Kosmos ausfüllt

Von Thomas de Padova