zum Hauptinhalt

Das ist ein Krieg, und es ist ein Krieg gegen die zivilisierte Welt. Amerika leidet unter Terroranschlägen unvorstellbaren Ausmaßes und mit den Amerikanern leiden Menschen auf der ganzen Erde.

Der "Skandal" schien beendet, die Opposition war auf dem Rückzug - auch weil sie auf die falsche Angriffsstrategie gesetzt hatte; die Liste der Flüge nach Frankfurt (Main) und andere Orte gab keine Munition für Rücktrittsforderungen her. Nicht "Ende einer Karriere", sondern "Ende einer Affäre" - das war die mehrheitliche Einschätzung nach dem ersten Tag der Anhörung von Rudolf Scharping im Verteidigungsausschuss.

Von Christoph von Marschall

Der Abgeordnete Michael Müller wandelt geistig abwesend aus dem Saal seiner sozialdemokratischen Fraktion, vorbei an den Kameras, in die hinein gerade Prominentere sprechen. Müllers Blick ist auf den Boden gerichtet.

Zum Thema Online Spezial: Terror gegen Amerika Fotos: Der Anschlag auf das WTC und das Pentagon Chronologie: Die Anschlagserie gegen die USA Reaktionen: Weltweites Entsetzen Hintergrund: Terrorangriffe auf Ziele der USA Den Bundespräsidenten erreichte die Nachricht bei einem Treffen mit Fraktionschefs im finnischen Parlament. Rau fuhr in die deutsche Botschaft, telefonierte mit dem Kanzler und sandte ein Beileidstelegramm an den amerikanischen Präsidenten.

In Gefahr und höchster Not bringen einen manchmal die eigenen Freunde in Bedrängnis. Die meinen es besonders gut, handeln aus dem Bauch heraus und machen dann eine ohnehin schon schwierige Situation noch komplizierter.

Von Hans Monath