zum Hauptinhalt

Vor acht Monaten hat die Berliner CDU eine Fehlentscheidung getroffen, indem sie Wofgang Schäubles Bereitschaft zur Kandidatur für die Abgeordnetenhaus-Wahlen ausschlug. Die Folgen für die Partei und die Stadt liegen heute offen vor aller Augen: SPD und PDS an der Macht, die CDU im Abseits - alles zusammen eine Wende, deren Abgründigkeit vielen erst langsam dämmert.

Von Hermann Rudolph

Damit ist niemandem geholfen. Die Entscheidung von Bundesverkehrsminister Kurt Bodewig von der SPD, den Löwenanteil der Bundeszuschüsse für den Transrapid an Nordrhein-Westfalen zu vergeben, ist wenig elegant.

Betrifft: "Die finale Fantasie" vom 18. Februar 2002Sehr geehrter Herr Schulz-Ojalaunabhängig von der sicherlich subjektiven Qualität der Preisträger störte mich die Überheblichkeit, mit der Sie den Preisträger "Sen no Chihiro no Kamikakushi" wegwischen, eine mehrfache Ohrfeige für Herrn Miyazaki und den animierten Film insgesamt.

Sehr geehrter Herr WieseAnimationsfilme, ob am Tricktisch oder am Computer entstanden, gehören zur wohl vitalsten aller Film-Gattungen. Überwiegend für ein kindliches Publikum gedacht verzaubern sie aber auch Erwachsene durch Phantasie und mitunter (Selbst-)Ironie - ob bei Disney, Spielbergs Dreamworks oder in den japanischen Anime-Welten.

Mit Nachsitzen haben die Grünen in Baden-Württemberg Erfahrung. Schon einmal mussten sie ein zweites Mal antreten, um eine Landesliste für die Bundestagswahl zu wählen.

Von Dagmar Dehmer

Richard Schröder erklärte sich in seinem letzten Trialog-Kommentar "unzufrieden" mit der Erklärung der beiden großen Kirchen zum Thema Stammzellenimport. Er meint, das habe "den Abgeordneten nicht genützt, aber womöglich den Kirchen geschadet".