zum Hauptinhalt

über die Schuldzuweisungen für den Stimmenzuwachs des Vlaams Blok Wer ist schuld?“ Dabei geht es keineswegs um den Kindermörder Marc Dutroux, denn dass der schuld war, das war schon vor dem Prozess klar.

Betrifft: „Heul doch“ vom 23. Juni 2004 Empörend sind die von Nina Herrmann beschriebenen eingeschliffenen Verhaltensweisen von Schülern gegenüber Mitschülern, die als „typische Opfer“ ausgemacht werden.

Betrifft: „Die Preisfrage“ vom 23. Juni 2004 Eine Synagoge ist in der Tat ein Ort, in dem Gottesdienste abgehalten werden, und eignet sich nicht als Ort öffentlicher Preisverleihungen.

Betrifft: „Vorteil Kohl“ vom 24. Juni 2004 Das Bundesverwaltungsgericht entscheidet am Fall Helmut Kohl, dass in Zukunft keine Unterlagen mehr mit Informationen, die aus Spionage oder durch illegale Aktionen gewonnen wurden, an die Öffentlichkeit gegeben werden dürfen.

Betrifft: „Mit dem Latein am Ende“ vom 21. Juni 2004 Martin Gehlens Meinung, dieser Katholikentag sei „überflüssig“ gewesen, stand offenbar schon fest, bevor er nach Ulm fuhr.