zum Hauptinhalt

Beilage „Berliner Wirtschaft“ vom 31. August 2005 Als Leser des Tagesspiegels wie auch des „Handelsblattes“ habe ich mich über Ihre Initiative und Darstellung Berlins als Wirtschaftsstandort sehr gefreut.

„Karlsruhe stärkt den Präsidenten bei Vertrauensfragen“ vom 6. September 2005 Ihre heutige Meldung, wonach das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) die Rolle des Bundespräsidenten bei Vertrauensfragen gestärkt hat, ist unzutreffend.

„Mutter schafft“ vom 9. September 2005 Welch netter, aber durchschaubarer Versuch der CDU/CSU, das verstaubte Bild der Frau und Mutter nun durch eine berufstätige Frau mit sieben Kindern aufwerten zu wollen.

„Für uns ist alles anders geworden“ vom 3. September 2005 Als Familienrichterin im Amtsgericht TempelhofKreuzberg hatte ich mehrfach mit der Frage der Genehmigung von Unterbringungen fehlgeratener Jugendlicher in geschlossenen Heimen zu tun.

über Asche, die zum Leben erweckt wurde First things first, sagen die Engländer. Eine Erhöhung der Gaspreise (30 Prozent in diesem Jahr), die Prognose, dass die idyllische englische Landschaft in 30 Jahren verschwunden sein wird, Terrorangst – nichts kann das Wohlbefinden dämpfen, solange es Wichtigeres gibt.

Von Matthias Thibaut