zum Hauptinhalt

Es ist ein weiter Weg gewesen von Reisbach in Niederbayern bis hin zu seinem heutigen Arbeitsplatz am Münchner Hofgarten. Aber Erwin Huber ist ihn gegangen und zwar beharrlich.

Von Mirko Weber

Die Türken vor Brüssel: Es darf nicht sein, was nicht sein soll

Von Moritz Schuller

Eins muss man dem Stoiber Edi lassen: Er kennt sie, seine bayerischen Pappenheimer. Kaum spricht der Ministerpräsident – mit allerlei Wenns und Abers – laut darüber, dass er sich von München nach Berlin bewegen könnte, schon fangen die Diadochen eine Rauferei an.

Die Berliner Verkehrsbetriebe BVG haben eine tolle Software: Man muss nur zwei Orte eingeben und schon nennt sie einem die schnellste Verbindung von A nach B. Besonderer Beliebtheit erfreut sich dieses Programm bei den Beamten der Berliner Schulbehörden.