zum Hauptinhalt

Er war sein Leben lang ein Einzelgänger – und zählt dennoch zu den bekanntesten deutschen Theologen der Gegenwart. Als Klaus Berger 1967 in München mit der These promovieren wollte, Jesus habe das jüdische Gesetz nie aufgelöst, sondern nur ganz und gar eingelöst, wurde seine Dissertation als häretisch verworfen.

Von Martin Gehlen

Im Namen Gottes, des barmherzigen Erbarmers: 1. Spielt Fußball ohne die vier Linien, weil das eine Erfindung der internationalen Regeln ist, die von Häretikern festgelegt wurden.