zum Hauptinhalt

Bundespräsident Horst Köhler verdankt seinen Einzug ins Schloss Bellevue einem Arrangement zwischen Angela Merkel und Guido Westerwelle. Für diese war die Absprache, vor dem erhofften Sieg bei der Bundestagswahl, eine Demonstration politischer Macht.

Die Rasterfahndung war nicht effektiv. Sie enttarnte in Hamburg einen Zeugen Jehovas, in Berlin wurde ein Angestellter am Flughafen verdächtigt, entlassen und später wieder eingestellt – man hatte seinen Namen verwechselt.

Ist doch alles voll normal, möchte Ingrid Sehrbrock den Delegierten sagen, indem sie Norbert Blüm zitiert. „Wer Harmonie sucht, der muss in einen Gesangverein gehen“, hat der alte Kämpe der christdemokratischen Arbeitnehmerschaft gesagt.

Von Alfons Frese