zum Hauptinhalt

Am 10. Juli beginnt der EU-Einsatz im Kongo. Er ist gefährlich – für viele

Von Stephan-Andreas Casdorff

Die Europäische Union ist ein Bündnis gleichberechtigter, demokratischer Nationen, die wechselseitig ihre Souveränität respektieren und ihre staatliche Integrität achten. Das schließt selbstverständlich ein, dass kein EU-Mitglied Anspruch auf Territorien eines anderen EU-Landes geltend macht, dass ethnische Konflikte mit Nachbarländern friedlich geregelt werden und es keinerlei Diskriminierungen geben darf.