zum Hauptinhalt

Selten waren wir uns so einig, dass die Politik jetzt endlich was tun müsse für den Klimaschutz. Dabei ähnelt solch eine Forderung der eines Rauchers, der ein Rauchverbot von der Politik will, weil er sonst nicht von seiner Sucht loskommt.

Es ist verständlich, wenn der deutsche Wirtschaftsminister schweres Geschütz auffährt, um deutsche Arbeitsplätze bei Airbus zu retten und die Abwanderung von Hochtechnologie zu verhindern. Dass aber Michael Glos dem Mutterkonzern von Airbus, dem europäischen Gemeinschaftsunternehmen EADS, damit droht, milliardenschwere Rüstungsaufträge zu entziehen, ist der falsche Weg.