zum Hauptinhalt

Der Pisa-Eifer hat es hervorgebracht: Die Idee der Ganztagsschulen war so schön wie unfinanzierbar. Was soll werden aus Deutschlands Nachwuchs ohne die nötigen Mittel?

Mindestlohn und Arbeitslosengeld I: Die Union weiß nicht so recht, was sie will. Nur in einer Sache sind sich alle einig. Die Erfolge soll nicht nur die SPD einfahren.

Tusk

Zwei Jahre lang kreischten und zeterten die polnischen Zwillinge - heute muss man die Vorschläge aus Warschau wieder ernst nehmen. Donald Tusk ist kein artiger Jasager; im Gepäck hat er bemerkenswerte Ideen, um die Konflikte um Vertrieben und die Gaspipeline zu lösen. Nun ist die Kanzlerin am Zug.

Von Sebastian Bickerich

Die Häufung von blutkrebskranken Kindern um Akws ist besorgniserregend und kann nicht durch die bislang verdächtigten Störfaktoren erklärt werden. Kindliche Leukämien könnten vielleicht durch wesentlich niedrigere Strahlendosen ausgelöst werden als bisher angenommen.

Die Schweizer Großbank UBS steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Investoren aus Singapur und dem nahen Osten greifen ihr nun hilfreich unter die Arme. Das ist nur marktwirtschaftlich-menschlich, findet Stefan Kaiser.

Der neue Premierminister Donald Tusk macht einen Vorschlag: Ein Museum soll geschaffen werden, das unter seinem Dach Krieg und Frieden aller beteiligten Völker des Zweiten Weltkrieges zeigt. Eine hervorragende Idee, findet Sebastian Bickerich.