zum Hauptinhalt

Peter Struck will ein Gremium über Bundeswehreinsätze entscheiden lassen – und stößt auf Widerstand

Auch am Tag nach seinem Wahlsieg verrät Schwarzenegger nicht, wie er Kaliforniens Haushalt sanieren will

Von Malte Lehming

Die Ungewissheit über den Rücktritt des palästinenischen Premierministers Kurei nimmt auch Präsident Arafat Spielraum

Von Andrea Nüsse

Ein EU-Sitz im Sicherheitsrat ist für Europas Außenpolitiker Solana „reine Theorie“. Er setzt auf Kooperation mit London und Paris

Die Bundesregierung kann Auslandseinsätze der Bundeswehr im Auftrag der Nato oder der Vereinten Nationen nicht im Alleingang beschließen. Militärische Aktivitäten auf ausländischem Territorium müssen in jedem Einzelfall vom Bundestag beraten und mit einfacher Mehrheit verabschiedet werden.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Der Hesse an sich genießt unter den deutschen Stämmen völlig zu Unrecht einen mittelmäßigen Ruf. Alle Welt weiß, was Bayern Deutschland und der Welt schenken (Laptops und Lederhosen), woher schwäbelnde Poeten und badisch sprechende Denker kommen (Tübingen, Messkirch) oder wo Luthers Wartburg steht (Thüringen).

Von Hans Monath