zum Hauptinhalt
Online-Durchsuchungen

Justizministerin Brigitte Zypries hat einen Kompromiss vorgeschlagen, um die Blockade der Koalition bei den Onlinedurchsuchungen zu lösen. Doch die Innenpolitiker von CDU und CSU lehnten dankend ab.

Von Christian Tretbar
politkowskaja

Ein Jahr nach dem Mord an Anna Politkowskaja wollen Freunde ihren Tod nicht instrumentalisieren. Ex-Schachweltmeister und Hauptideologe des Anderen Russland, Garri Kasparow, blieb der Veranstaltung darum fern.

Arigona Zogaj ist verschwunden, einfach untergetaucht. Das 15-jährige Mädchen will sich gegen ihre Abschiebung aus Österreich in das Kosovo wehren und wühlt damit eine ganze Nation auf.

Die große Koalition hat bei ihrem Antritt eine Reihe großer Projekte angekündigt - unter anderem eine Reform der Erbschaftsteuer. Doch vor 2008 kommt sie wohl nicht auf einen Nenner, es könnte sogar noch später werden.

Von Antje Sirleschtov

Drei Wochen vor dem SPD-Parteitag ringt Vizekanzler Franz Müntefering in einem offenen Machtkampf mit Parteichef Kurt Beck um die Fortsetzung seiner Reformpolitik. Müntefering weist Änderungsvorschläge an der Agenda 2010 kategorisch zurück.

Anna Politkowskaja

Ein Jahr nach dem Mord an Anna Politkowskaja hat in Moskau eine Gedenkkundgebung zu Ehren der regierungskritischen Journalistin begonnen. Unter starkem Aufgebot der Sicherheitspolizei Omon kamen mehrere hundert Menschenrechtler und Journalisten zusammen.

Die Auseinandersetzung an der Spitze der SPD um die Zahldauer des Arbeitslosengeldes I wird schärfer. Vizekanzler Müntefering soll Becks Plan zur Besserstellung Älterer als "schweren Fehler" bezeichnet haben.

Von
  • Antje Sirleschtov
  • Armin Lehmann

Viele Jahre waren Schwalben und Fledermäuse seine einzigen Bewohner: Prora auf Rügen ist ein gigantisches Baudenkmal deutscher Geschichte. Von den Nazis als „Kraft durch Freude“- Seebad geplant und nie beendet, wurden einzelne Abschnitte des 4,5 Kilometer langen Gebäuderiegels im zweiten Weltkrieg als Kriegslazarett, in der DDR als NVA-Kaserne und nach 1989 als Jugendherberge und Museumsstandort genutzt.

167941_0_095a226f

Die Arbeitsmarktexpertin und Soziologin Jutta Allmendinger spricht mit dem Tagesspiegel über die Hartz-Reformen, Bildungsarmut und das von SPD-Chef Kurt Beck geplante Arbeitslosengeld für Ältere.

Musharraf

Pakistans Präsident Musharraf ist im Amt bestätigt worden. Das Oberste Gericht will aber nun darüber beraten, ob er überhaupt hätte antreten dürfen.

Von Ruth Ciesinger
167942_0_c35b3079

Das Versprechen von der "Loyalität" dem eigenen Parteivorsitzenden gegenüber wurde am Mittwoch durch Altkanzler Schröder vorgemacht. Kurt Becks Vorschlag zum Arbeitslosengeld ist populär – aber nicht vernünftig, denken manche Genossen.

Von Antje Sirleschtov

Bausoldaten galten in der DDR als Staatsfeinde. Ein Berliner will die Erinnerung an sie wachhalten – in Prora

Von Matthias Schlegel