zum Hauptinhalt

Wirtschaftlich ist Deutschland für Indien bisher nur Partner zweiter oder dritter Wahl, hinter den USA, Großbritannien oder Russland. Aber Bundeskanzlerin Angelika Merkel wirbt bei ihrem Besuch trotzdem unverdrossen für Kooperationen beider Länder und den Standort Deutschland.

In den Sommermonaten versuchen fast täglich Einwanderer aus Afrika oder Asien über das Meer nach Europa zu gelangen – oft geraten sie in Seenot

Washington - Im Streit um eine Schießerei mit 17 Todesopfern im Irak, in die die private US-Sicherheitsfirma Blackwater verwickelt ist, hat das US-Außenministerium offenbar seine Kompetenzen überschritten und den betroffenen Todesschützen eine Teilimmunität im Gegenzug für Kooperation bei der Aufklärung angeboten. Das berichten US-Medien.

Von Christoph von Marschall

Deutschlands Lehrerkollegien sind einer neuen Studie zufolge stark überaltert. Im Westen war im Schuljahr 2005/2006 gut die Hälfte der Lehrer an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen älter als 50 Jahre.

Bürgerrechtler und Datenschützer bereiten die nach ihren Angaben größte Verfassungsbeschwerde in der deutschen Nachkriegsgeschichte vor. Fast 7000 Bürger wollten sich beim Bundesverfassungsgericht gegen die von der Koalition geplante Vorratsdatenspeicherung wehren.

Während CDU-Generalsekretär Pofalla im Hinblick auf die Arbeitsmarktzahlen vor einem Abweichen vom derzeitigen Reformkurs warnt, fordert IG-Metall Chef Huber weitere Änderungen an der Agenda 2010.

Paris - Keinen Regimewechsel, sondern ein „Lifting“ für die Institutionen der Republik haben die dreizehn Weisen der Balladur-Kommission Staatschef Nicolas Sarkozy vorgeschlagen. Die derzeitige Verfassung der Fünften Republik wurde vor bald fünfzig Jahren für General de Gaulle maßgeschneidert und anschließend regelmäßig angepasst und nachgebessert.

Der Kurdenkonflikt entzweit derzeit Migranten in ganz Deutschland. Türkische Medien und ihre deutschen Ableger heizen die Stimmung noch zusätzlich auf und behaupten, deutsche Medien würden die militante PKK verharmlosen.