zum Hauptinhalt
Regimetreu. Assad-Anhänger bewachen einen Kontrollpunkt in Damaskus.

Syriens Präsident Baschar al Assad glaubt, dass er die Situation im Bürgerkriegsland in den Griff bekommt - vor allem dank russischer Raketen vom Typ S-300. Dabei droht eine neue Eskalation.

Von Susanne Güsten
Minister mit Problem. „Dann heißt es hinterher, der Kerl hat die Öffentlichkeit belogen“, verteidigt Thomas de Maizière sein Vorgehen.

Die SPD fordert eine formale Rüge für Verteidigungsminister de Maizière und bombardiert ihn mit Fragen zum Euro-Hawk-Debakel. Dabei stützen sich die Sozialdemokraten auf Vorschriften des Bundestages. Doch die sind nicht so eindeutig, wie sie glauben.

Von Robert Birnbaum
Kann heißlaufen und ausfallen: das G36 der Bundeswehr.

Einzelne Soldaten haben sich immer wieder an den Wehrbauftragten Hellmut Königshaus gewandt und von Problemen mit dem Standardgewehr G36 berichtet. Technische Untersuchungen der Bundeswehr bestätigten das. Daraufhin ging eine Handlungsanweisung an die Truppe raus, die Königshaus "merkwürdig" fand.

Von Michael Schmidt
Soldat im Afghanistan-Einsatz mit dem Gewehr G36

Das Bundesverteidigungsministerium unter der Leitung von Thomas de Maiziere antwortet auf Nachfrage stets, das Standardgewehr der Bundeswehr, das G36 von Heckler & Koch sei "bei bestimmungsgemäßem Gebrauch handhabungs-, funktions-, betriebs- und treffsicher". Kritiker bezweifeln das. Dokumente zeigen, dass man im Bendlerblock zumindest um die Probleme weiß.

Von Michael Schmidt
Schwerer Kampf. Bei Demonstrationen von streikenden Bergarbeitern kam es zuletzt zu Ausschreitungen.

Eine neue Streikwelle belastet die Wirtschaft Südafrikas massiv. 25 Prozent verlor die Währung zuletzt an Wert. Es droht die Eskalation – die Folgen für das Land könnten verheerend sein.

Von Wolfgang Drechsler

Kai Lehmann ist CDU-Ortsvorsitzender in Sommerland, aber seine Stimmung tendiert im Moment eher ins Herbstlich- Trübe. Dabei haben seine Christdemokraten gerade erst bei der schleswig-holsteinischen Kommunalwahl die flachen Ebenen zwischen den Ortschaften Krempe und Kiebitzreihe behauptet, 41,4 Prozent für den Wahlkreis nahe Glückstadt an der Elbmündung.

Von Robert Birnbaum

Auf dem Weg zu einer Hightech-Truppe will Chinas Volksbefreiungsarmee einen weiteren Schritt gehen. Nach einem Bericht der amtlichen Nachrichtenagentur Xinhua plant die Armee im kommenden Monat erstmals eine Übung mit Fokus auf neuartigen „digitalen Technologien“.

Verbesserungsfähig. Das Gewehr G36 ist die Standardwaffe für die Bundeswehr – aber es ist für Dauerfeuer gar nicht konzipiert. Foto: Reuters

Taugt das Gewehr G36 im Einsatz oder gefährdet es Soldaten, weil bei Dauerfeuer die Treffsicherheit sinkt?

Von Michael Schmidt