zum Hauptinhalt
lunacek

Thomas Lunacek zieht die Konsequenz aus der Niederlage bei der Listenaufstellung. Der 44-Jährige begründete seinen Schritt mit dem fehlenden Rückhalt in der Partei, der im Wahlkampf jedoch nötig wäre.

Potsdam - Das Raumordnungsverfahren für den Bau der Erdgaspipeline Opal in Brandenburg soll bis Mitte März abgeschlossen werden. Dabei zeichne sich ab, dass die Variante über Baruth mit dem Verdichterstandort Radeland als „raumverträglich“ beurteilt werde, teilte das Infrastrukturministerium mit.

Lunacek

Der brandenburgische CDU-Fraktionschef Thomas Lunacek ist von seinem Amt zurückgetreten. Der Vorstand hatte ihn für die anstehende Landtagswahl nur für einen nahezu aussichtslosen Platz vorgeschlagen.

Berlin - Mitarbeiterprotest mal anders: In Berlin haben am Montag rund 300 Bahn-Beschäftigte für ihren Arbeitgeber, die Bahn AG, und gegen die Ausschreibung des Personenverkehrs auf Regionalbahnstrecken in Berlin und Brandenburg protestiert. In der Region sollen 23 Millionen Zugkilometer, vor allem die Regionalstrecken, auf denen die Bahn bisher einen Hauptteil ihres Gewinns einfährt, neu vergeben werden.

Berlin - Die Serie der politisch motivierten Brandanschläge auf Autos in Berlin geht im neuen Jahr unverändert weiter. In der Nacht zu Montag wurde nun in Neukölln ein Lkw der Post-Tochter DHL angezündet.

Pförtner

Andreas Pförtner ist Chef der Landjugend: Er kämpft für mehr Angebote für junge Leute in den Dörfern. Auf der Grünen Woche in Berlin stellt er sein Konzept vor.

Von Hadija Haruna