zum Hauptinhalt

Er mischte seiner Frau monatelang Eisenhut, Rhizinus-Samen und Weißen Germer ins Essen. Am Donnerstag wurde er vom Landgericht Potsdam wegen versuchten Mordes und gefährlicher Körperverletzung zu elf Jahren Haft verurteilt.

Von Uta Eisenhardt

Die Finanzexpertin Saskia Funck soll die Nachfolge von Thomas Lunacek antreten und neue Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion in Brandenburg werden. Am kommenden Dienstag wird über den Vorschlag abgestimmt.

Ein Streifenwagen ist bei Plessa ins Schleudern geraten und gegen einen Baum gefahren. Ein Polizist wurde tödlich, ein weiterer schwer verletzt. Mögliche Ursache: Straßenglätte.

Schönefeld - Noch steht nicht einmal der Rohbau, aber trotzdem sollen bereits in diesem Jahr die ersten Flächen für den Geschäfts- und Gastronomiebereich im Terminal des künftigen Großflughafens BBI in Schönefeld vergeben werden. Mit 18 000 Quadratmetern wird dies nicht nur einen der größten „Marktplätze“ in einem deutschen Flughafen, der Geschäftsbereich soll auch unverwechselbar und mit Berlin und Brandenburg assoziiert werden, kündigte Flughafensprecher Ralf Kunkel am Mitwoch an.

Potsdam – Im jahrelangen Streit um den geplanten Bundeswehr-Bombenabwurfplatz in Wittstock hat jetzt Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) die Landesregierungen von Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern brüskiert. Bereits am Dienstag hatte Mecklenburg-Vorpommerns Regierungschef Erwin Sellering (SPD) mit „Unverständnis“ auf die Abfuhr von der Kanzlerin reagiert.

Von Thorsten Metzner

Berlin - Das Volksbegehren für eine Wahlmöglichkeit zwischen den Fächern Ethik und Religion in Berliner Schulen ist erfolgreich. Wie der Landeswahlleiter am Mittwoch mitteilte, wurden nach Prüfung schon jetzt 181 584 Unterschriften als gültig gezählt.

Der russische Energieriese Gasprom will nordöstlich von Wittstock den größten Erdgasspeicher in der EU bauen. Mit einer Kapazität von bis zu zehn Milliarden Kubikmetern Gas könnte hier ein Zehntel des deutschen Jahresverbrauchs gelagert werden.

Von Claus-Dieter Steyer