zum Hauptinhalt

BERLIN (kö).Im Vergleich zum Vorjahresquartal, bei dem das Berliner Handwerk einen massiven Einbruch seiner Geschäftstätigkeit spürte, hat sich im letzten Quartal des Jahres 1997 die Situation des Berliner Handwerks auf niedrigem Niveau stabilisiert.

Gemeinsamer Enschließungsantrag von CDU und SPD / Senat befürchtet "Teilung der Stadt" / Berlin angewiesen auf Gelder BERLIN (kö/za).Die Koalitionsfraktionen von CDU und SPD wollen in einer gemeinsamen Entschließung den Senat, die Berliner Wirtschaft und die Gewerkschaften auffordern, "in einer Gemeinschaftsaktion dafür zu werben, daß der Bund gegenüber der Europäischen Kommission nachdrücklich für eine den wirtschaftlichen Interessen der Stadt und ihrer Arbeitnehmer gerecht werdenden Lösung bei der Fortführung der Strukturfonds nach 1999 eintritt.

SPD-Finanzsenatorin Annette Fugmann-Heesing legt neues Betreibermodell vor / ÖTV kündigt Widerstand an BERLIN (dw/hjk).Kaum ist der Verkauf der Gasag über die Bühne, nimmt der Berliner CDU/SPD-Senat die nächste Privatisierung in Angriff.

Derzeit wird über drei verschiedene Konzepte verhandelt / Berliner wieder optimistischVON HEIKE JAHBERG BERLIN.Der Krimi um die Übernahme des finanziell angeschlagenen Telefonunternehmens Hagenuk geht in die letzte Runde.

Von Heike Jahberg