zum Hauptinhalt

Unter Volatilität (siehe Bericht auf Seite 24) versteht man die Intensität der Schwankungen von Aktienkursen, Devisenkursen, Zinssätzen, Investmentfonds sowie Kurs- und Zinsschwankungen ganzer Märkte. Sie wird oft über die Standardabweichung, also die Abweichung von einem durchschnittlichen Wert, gemessen.

Die Bundesregierung ändert die Vergabeverordnung im Schienenverkehr. Die für den Nahverkehr zuständigen Länder können Aufträge weiterhin ohne eine Ausschreibung an die Bahn AG oder einen privaten Konkurrenten wie Connex vergeben.

Von Dieter Fockenbrock Die Hälfte der Wirtschaft ist Psychologie, lautet eine altbekannte Regel. Mindestens, könnte man ergänzen, denn zur Zeit regiert die Irrationalität – eindeutig.