zum Hauptinhalt

Von Carsten Brönstrup Das ist brisant. Fünf Tage vor der Bundestagswahl testen eine Unternehmensberatung und ein Wirtschaftsmagazin die Standortbedingungen für Firmen in den deutschen Bundesländern – und das Ergebnis liest sich wie ein Wahlkampf-Kompliment für Edmund Stoiber.

Wer eine Bürgschaft übernimmt, verpflichtet sich, für die Begleichung von Schulden eines anderen einzustehen. Im Falle von Mobilcom (Bericht Seite 17) soll der Bund für die Kredite, die das Unternehmen von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) erhalten soll, bürgen, beziehungsweise wie es in diesem Falle heißt, die Haftungsfreistellung der KfW durch den Staat übernehmen.