zum Hauptinhalt

März 2004 Der Halbleiter-Hersteller Siltronic sagt seinen Börsengang wegen Verunsicherung der Märkte nach dem Terroranschlag in Madrid ab. Die Preisspanne hätte zwischen 14,50 und 19 Euro gelegen.

NOCH KEINE PLÄNE Angesichts von Rekord-Ölpreisen und hohen Gewinnen der Ölbranche haben die EU-Finanzminister erstmals über Sondersteuern für die Konzerne diskutiert. „Wir befinden uns am Anfang unserer Überlegungen“, sagte Luxemburgs Finanzminister Jean- Claude Juncker am Donnerstagabend in Brüssel.

Berlin - Die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie wollen die private Altersvorsorge der Beschäftigten stärken und sie auf Dauer mit der betrieblichen Vorsorge verschmelzen. Die bislang von den Unternehmen gezahlten vermögenswirksamen Leistungen in Höhe von gut 319 Euro pro Jahr sollen dazu ab Oktober dieses Jahres in einen privaten Altersvorsorge-Vertrag fließen, den der Staat über die Riester-Förderung steuerlich unterstützt.

Der Berliner Musikproduzent Jack White kann seinen Gewinn fast verdoppeln – die Latte liegt hoch für Nachfolger Thomas Stein

Von Heike Jahberg