zum Hauptinhalt

Gerne rühmen sich deutsche Konzerne damit, kaum noch teure Lagerflächen zu brauchen: Sie produzieren "just in time", die benötigten Teile werden nach Möglichkeit direkt vom LKW ans Fließband gebracht. Auf Vulkanausbrüche und tagelange Flugverbote ist dieses System nicht vorbereitet - wie BMW nun erfahren muss.

Der deutsche Aktienmarkt hat zum Wochenstart leicht eingebüßt. Die Aufregung um die unter Betrugsverdacht stehende US-Bank Goldman Sachs habe neue Nahrung erhalten, hieß es am Markt.

Kunden fühlen sich von Flugunternehmen schlecht informiert. Wie können sie umbuchen oder stornieren? Die Fluggesellschaften wurden von der Wolke überrascht und konnten sich nicht auf den Kundenansturm vorbereiten.

Eigentlich klingt das herrlich. Obwohl der Urlaub vorbei ist, kann man – der Wolke sei Dank – noch einige Tage länger auf der Ferieninsel bleiben, ohne dass der Chef etwas dagegen tun kann. Was für Arbeitnehmer im Zwangsurlaub gilt.

Von Heike Jahberg
Lahmgelegt. Unter dem Flugverbot leiden die unterschiedlichsten Branchen – mit jedem Tag mehr.

Von Autoindustrie bis Blumenhandel: Der Vulkan schadet Deutschlands Wirtschaft stündlich mehr. Die Aktien von Lufthansa und Air Berlin verloren deutlich.

Von
  • Kevin P. Hoffmann
  • Anke Myrrhe
Immer Ärger mit der Steuer.

Bis zum 31. Mai müssen Steuerzahler ihre Einkommensteuererklärung abgeben, doch viele warten noch auf Unterlagen von ihrer Bank. Die Jahressteuerbescheinigungen kommen in diesem Jahr deutlich später.

Von Heike Jahberg
Einfache Rechnung. Bundeskanzlerin Merkel testet auf der Hannover Messe einen Roboter am italienischen Stand.

Optimismus prägt die diesjährige Hannover Messe. Die Elektroindustrie ist offenbar endgültig durch die Krise. Der Maschinenbau erwartet aber nur Stagnation.

Von Alfons Frese
Auch in Hybridautos, die Verbrennungs- und Elektromotoren verbinden, arbeiten Hochleistungsbatterien. Schrauber, die ihren Wagen selbst reparieren, begeben sich in Lebensgefahr.

Der Weg bis zur vollständigen Elektrifizierung des Autos ist noch weit. Schon jetzt warnen Experten aber vor den Gefahren der neuen Technologie – insbesondere der Hochleistungsbatterie, die auch in heute schon verbreiteten Hybridfahrzeugen eingesetzt wird.

Absturz. Goldman-Aktien brachen ein, nachdem die Ermittlungen bekannt wurden. Auch am Montag ging es bergab.

Die frühere staatseigene Mittelstandsbank IKB prüft mögliche Schadenersatzklagen gegen die unter Betrugsverdacht stehende US-Investmentbank Goldman Sachs.

Von Henrik Mortsiefer

„Es ist nur konsequent, wenn jetzt Schadenersatzansprüche geprüft werden“, sagte der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Meister, dem „Handelsblatt“. „Der Bund war der größte Minderheitsaktionär bei der IKB.