zum Hauptinhalt

Die Widerspruchsfrist gegen Google Street View ist am Freitag abgelaufen. Wie viele Bundesbürger in den vergangenen zwei Monaten Beschwerde eingelegt haben, wollte Google auch am letzten Tag der Frist nicht bekannt geben.

Das Geschäft mit der Sehnsucht nach Freiheit: Der Outdoor-Sektor boomt – weil die Deutschen ihre Liebe zur Natur entdecken und bereit sind, Geld auszugeben.

Die Hochtief-Mitarbeiter hoffen auf Unterstützung aus der Politik.

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich in den Übernahmekampf bei Hochtief eingeschaltet und vor einer Zerschlagung von Deutschlands größtem Baukonzern gewarnt. Der spanische Konkurrent ACS will das Essener Unternehmen übernehmen.

Berlin soll in Zukunft nicht in einem Verkehrskollaps enden.

Senat, Unternehmen, Verbände und Forscher machen sich Gedanken über die Mobilität in Berlin in der Zukunft. So soll ein Verkehrschaos vermieden werden.

Von Henrik Mortsiefer
Die Regierung will am Einspeisevorrang für Ökostrom festhalten.

Stromkunden müssen sich auf höhere Kosten einstellen: Grund ist unter anderem der massive Ausbau vor allem im Bereich der Solarenergie.

Von Kevin P. Hoffmann
Georg Funke.

Unter der Führung von Georg Funke hat die Immobilienbank Hypo Real Estate den Finanzplatz Deutschland vor zwei Jahren in eine tiefe Krise gestürzt und musste mit Milliarden gerettet werden. Trotzdem soll ihm die Bank Gehalt für die Zeit nach seiner Kündigung zahlen.