zum Hauptinhalt
Reif für die Insel. Der ICE 3 „Schwäbisch Hall“ am Dienstag kurz nach seiner Ankunft am Londoner Großbahnhof St. Pancras.

Die Deutsche Bahn schickt den ersten ICE nach London. "Die Fahrt von Köln nach London werden wir in unter vier Stunden schaffen, von Frankfurt am Main nach London in fünf", kündigte Konzernchef Rüdiger Grube an.

Von Carsten Brönstrup

Der Dax hat am Mittwoch seine Vortagesverluste wieder mehr als wett gemacht und auf dem höchsten Stand seit Mitte 2008 geschlossen. Nachdem der deutsche Leitindex zunächst lustlos um die Marke von 6500 Punkten gependelt war, kamen am Nachmittag positive Impulse von den freundlichen US-Börsen.

San Francisco - Der US-Internetkonzern Yahoo bleibt immer weiter hinter Rivalen wie Google oder Facebook zurück. Der Umsatz des Marktführers bei Internetwerbeeinnahmen kletterte zwar dank des florierenden Geschäfts mit Bannern.

Metro-Anleger hoffen auf das WeihnachtsgeschäftDie Analysten der Commerzbank haben ihr Kursziel für die Metro-Aktie erhöht und das Papier weiterhin auf „Kaufen“ eingestuft. Die Experten erwarten, dass Umsatz und Überschuss des Konzerns steigen werden.

Fast 30.000 Stellen für IT-Experten können in Deutschland nicht besetzt werden, weil es an qualifizierten Bewerbern mangelt. Der IT-Verband fordert aktive Zuwanderungspolitik.

Von Corinna Visser
Ungestörtes Betriebsklima. Firmenchef Yalcin Uzunur (rechts) mit seinem deutschen Angestellten Wolfgang Sauer in der Weddinger Firma, die Edelstahl bearbeitet.

Immer mehr Deutschstämmige arbeiten für Unternehmer mit Migrationshintergrund. Die meisten empfinden das als normal. Auch für die Chefs gehört es zum Alltag, Deutsche einzustellen. Die aktuelle politische Debatte nervt sie.

TÜRKISCHE FIRMENNach Angaben der Türkisch-Deutschen Unternehmervereinigung (TDU) gibt es in der Stadt etwa 8000 türkischstämmige Unternehmer mit rund 30 000 Mitarbeitern. Die TDU schätzt die Zahl deutschstämmiger Beschäftigter auf 15 bis 20 Prozent, der Verband türkischer Unternehmer und Industrieller sogar auf 50 Prozent.