zum Hauptinhalt
Harry Jaksch

Harry Jaksch verkauft in seinem Laden alte Schallplatten. Schwerpunkt: Volksmusik.

Von Maximilian Vogelmann

Eine neue DIN-Studie zeigt: Viele Hersteller nutzen neue Verpackungsgrößen, um heimlich die Preise zu erhöhen. Wir sagen Ihnen, welche Tricks im Einkaufsregal die beliebtesten sind.

Von Heike Jahberg

Die jüngste Herabstufung Spaniens und die Unsicherheit vor der Wahl in Griechenland haben den Dax am Donnerstag belastet. Nach einer Berg- und Talfahrt schloss der Dax 0,2 Prozent tiefer bei 6138 Punkten.

400.000 Kilometer mit einem Tesla Roadster (Bild: das aktuelle Modell), das erfordert Ideenreichtum und Enthusiasmus.

Von wegen Elektroautos sind nur was für Kurzstrecken. Ein Schwabe hat mit seinem Tesla Roadster in nicht mal drei Jahren 400.000 Kilometer zurückgelegt. Damit ist er Weltrekordhalter. Ganz ohne Zugeständnisse konnte er diese Strecke aber nicht zurücklegen.

Bei relativ dünnen Handelsumsätzen hat der Dax am Mittwoch nach einer Berg- und Talfahrt mit leichten Verlusten geschlossen. Mit einem Minus von 0,1 Prozent bei 6153 Punkten ging der deutsche Leitindex aus dem Tag.

Telekom-Aktien steigen dank InternetfernsehenDie Aktien der Deutschen Telekom haben in den letzten Tagen gleich durch mehrere Nachrichten Aufwind bekommen. Der Konzern will nach eigenen Angaben das Wachstum mit seinem Internetfernsehen Entertain weiter vorantreiben.

Wer sein Konto überzieht, zahlt für den Dispokredit ordentlich drauf. In Deutschland sind die Zinsen höher als in vielen anderen EU-Staaten. Warum das so ist und was Sie dagegen tun können.

Von Veronika Csizi

Frankfurt am Main/Rüsselsheim - Dem Bochumer Opel-Werk droht Ende 2016 das Aus. Zumindest bis dahin wollen General Motors (GM), der Vorstand von Opel sowie Betriebsrat und IG Metall den Bestand der Fabrik sichern und wie an anderen Standorten von Opel in Rüsselsheim, Eisenach und Kaiserslautern betriebsbedingte Kündigungen verhindern.

Von Rolf Obertreis
Lokale Erzeugung. Im Hinterland der Stadt Doha will Katar riesige Farmen errichten mit modernster Bewässerungstechnik. Foto: p-a/dpa

Das Emirat Katar will mit deutscher Technologie zum Garten Eden werden – und Vorbild für arme Länder.

Von Kevin P. Hoffmann
Petra Krüger

Petra Krüger ist mobile Optikerin: Mit ihrem Koffer voller Brillen besucht sie ihre Kunden zuhause.

Von Carla Neuhaus