zum Hauptinhalt
Foto: dpa

Merck-Chef Kley wird Präsident des Chemieverbands VCIDer Chef des Pharma- und Spezialchemiekonzerns Merck, Karl-Ludwig Kley, ist für die nächsten zwei Jahre die Stimme der Chemieindustrie in Deutschland. Die Mitgliederversammlung des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) wählte den Manager des Darmstädter Traditionskonzerns zu ihrem neuen Verbandspräsidenten, wie der VCI am Freitag in Essen mitteilte.

Gute Daten vom US-Arbeitsmarkt haben am Freitag am deutschen Aktienmarkt für Gewinne gesorgt. Der Dax baute sein Plus am Nachmittag weiter aus und ging mit einem Aufschlag von 1,3 Prozent auf 7398 Punkte aus dem Handel.

Thomas Sedran. „Wir haben bei den Produktkosten noch erhebliches Einsparpotenzial.“

Thomas Sedran ist seit Juli 2012 Chef von Opel - übergangsweise. Die US-Mutter General Motors sucht noch einen Vorstandsvorsitzenden. Mit dem Tagesspiegel sprach Sedran über die Abhängigkeit von GM, kleine Autos und hohe Produktkosten.

Von Henrik Mortsiefer
Ralf Fischer

Hinter dem Namen Buks verbirgt sich ein altes Handwerk: eine Buchbinderei.

Von Carla Neuhaus

Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag keine klare Tendenz gezeigt. Nach einem freundlichen Handelsstart schwankte der Dax um seinen Vortagesschluss und ging mit minus 0,2 Prozent auf 7305 Punkte ins Ziel.

Höhenunterschied. Am „Equal Pay Day“ demonstrierten Bürger im März vor dem Brandenburger Tor gegen Lohnungleichheit. Foto: p-a/dpa

Frauen verdienen immer noch weniger als Männer – besonders in Führungsjobs.

Von Jahel Mielke