zum Hauptinhalt
Rechnen lohnt sich. Wer bei einer teuren Versicherung ist, kann durch einen Wechsel mehrere hundert Euro sparen. Verbraucher sollten aber nicht nur auf den Preis schauen, sondern auch auf die Leistung, damit bei einem Unfall auch gezahlt wird. Foto: dapd

Wer seine Autoversicherung wechseln will, kann im Internet Tarife vergleichen. Doch das ist mühselig, und mitunter finden Fahrer unterschiedliche Preise für identische Angebote.

Von Heike Jahberg

Vielen Brandenburgern drohen zum Jahreswechsel wegen der steigenden Netzentgelte höhere Gaspreise, Berliner können dagegen aufatmen. „Die Preise bleiben bis zum Ende der Heizperiode stabil“, sagte Gasag-Sprecher Klaus Haschker dem Tagesspiegel.

Wer sich auf eine Werkstattbindung einlässt, kann in der Kaskoversicherung zwischen 10 und 20 Prozent sparen. Das Prinzip: Der Versicherer bestimmt, in welcher Werkstatt das Auto repariert wird.

Die USA stehen im Fokus der Märkte. Am Dienstag kommender Woche entscheidet sich in der größten Volkswirtschaft das Rennen um die Präsidentschaft.

Nicht mehr in Diensten Europas: John Dalli.

John Dalli trat nach Korruptionsvorwürfen als EU-Kommissar zurück. Er gilt als Täter – aber er könnte auch Opfer gewesen sein.

Von Christopher Ziedler
In wenigen Tagen beginnt der 18. Kongress der Kommunistischen Partei Chinas, bei dem Wen Jiabao und Präsident Hu Jintao die Führung an die nächste Generation übergeben wollen.

Das angebliche Milliarden-Vermögen des chinesischen Regierungschefs soll "nicht existieren". Es ist das erste Mal, dass die Familie eines Spitzenfunktionärs öffentlich gegen einen ausländischen Medienbericht vorgeht.

Zahlen, Zahlen, Zahlen: In der kommenden Woche erreicht die Bilanzsaison ihren Höhepunkt. Börsianer erwarten für den deutschen Aktienmarkt jedoch nur geringe Impulse – der Dax werde wohl weiter um die Marke von 7200 pendeln.

Von Moritz Honert

HAUTKREBSSCANNERZusammen mit dem Max-Born-Institut hat LTB Lasertechnik Berlin einen speziellen Hautkrebsscanner bis zur Marktreife entwickelt. Mit einem Laser kann das Gerät feststellen, wenn sich der Hautfarbstoff Melanin verändert.

Die IHK-Berlin informiert auf ihrer Website unter der Überschrift „Internationalisierung der Berufsausbildung" über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Ausland, das EU-Programm Leonardo da Vinci und die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse. (www.

Angehende Animateure bewerben sich beim jeweiligen Reiseveranstalter schriftlich oder per Online-Bewerbung. Dann kommt die Einladung zum Casting.

Reiseveranstalter suchen wieder Animateure.  Urlaub ist das aber kaum – das Dauerlächeln ist Knochenarbeit.

Von Franziska Felber
Hauptsache Alkohol. Während seine Begleitung beim Champagner bleibt, greift James Bond mal wieder zum Wodka-Martini.

Am 1. November kommt der neue 007-Film in die Kinos. „Skyfall“ gleicht mehr denn je einem Warenhaus – die Marken hoffen, dass das Heldenimage abfärbt.

Von Henrik Mortsiefer
One Way. Wer für ein Unternehmen ins Ausland geht, hat danach keine Garantie auf einen Karrieresprung in der Heimat. Jeder dritte Rückkehrer ist unzufrieden mit seiner Jobsituation. Versprechen werden nicht gehalten, frühere Ansprechpartner sind oft nicht mehr da. Foto: dpa

Ein Auslandseinsatz wird von vielen nicht mehr als sinnvoller Karrierebaustein empfunden – sondern als Risiko.