zum Hauptinhalt
Wind zu Wasserstoff. Im Hybridkraftwerk in Prenzlau (Uckermark) werden Brennstoffzellen mit Windkraft geladen. Mit ihrer Energie kann man etwa Autos grün betanken. Die lokale Firma Enertrag verkaufte so ein Kraftwerk nun nach Frankreich.

Das Land Brandenburg ist zum dritten Mal in Folge mit dem "Leitstern" für die beste Strategie für erneuerbaren Energien ausgezeichnet worden. Berlin landete - mal wieder - auf dem letzten Platz.

Von Kevin P. Hoffmann

Berlin - Eltern wählen ihren Arbeitgeber immer stärker nach der Familienfreundlichkeit aus: Mehr als vier Fünftel der jungen Väter und Mütter würden dafür die Stelle wechseln, wie aus einer Studie im Auftrag des Bundesfamilienministeriums hervorgeht. Im Vergleich zu 2010 ist das ein Plus von sieben Prozent.

Erneut aufgeflammte Sorgen um die Lösung des US-Haushaltsstreits haben den deutschen Aktienmarkt belastet. Nachdem der Dax am Vortag auf den höchsten Stand seit Januar 2008 gestiegen war, verlor der deutsche Leitindex am Donnerstag 0,4 Prozent auf 7582 Punkte.

Laut IATA war 2012 bisher das sicherste Jahr in der Geschichte der zivilen Luftfahrt: Die 243 IATA-Airlines verzeichneten keinen einzigen Totalverlust eines Jets westlicher Bauart. Die weltweite Unfallrate aller Airlines liegt hier mit fünf Totalverlusten bei 0,19 pro einer Million Starts ebenfalls so niedrig wie nie zuvor.

Auf die Schnelle. Statt vergängliche Langweiler zu verschenken, kann man sich auch für bleibende Werte entscheiden. Foto: dpa

Langeweile unterm Weihnachtsbaum - das muss nicht sein: Auch kurz vor den Feiertagen lassen sich noch Geschenke kaufen, die mit etwas Glück sogar an Wert gewinnen

Von Veronika Csizi
Kauf dich glücklich. Die Deutschen werden einer Prognose zufolge im neuen Jahr im Durchschnitt pro Kopf über 20 621 Euro verfügen. Das wäre ein Plus von 2,9 Prozent.

18.757 Euro hat jeder Hauptstädter im kommenden Jahr zur Verfügung – theoretisch. Die Starnberger können darüber nur lachen.

Von Simon Frost
Gute Laune sieht anders aus. Das Amt an der Spitze der größten deutschen Bank hat sich Jürgen Fitschen vermutlich angenehmer vorgestellt.

Eigentlich sollte Jürgen Fitschen nicht nur das Image der Deutschen Bank, sondern der gesamten Branche aufpolieren. Die Ermittlungen gegen ihn sind der Höhepunkt einer Reihe von bedenklichen Entwicklungen.

Von Rolf Obertreis
Finger weg. Teile des alten Bahnhofs sind weg, viele Bäume gefällt – Entscheidendes geschehen ist auf der Baustelle in Stuttgart aber noch nicht. Doch schon jetzt wird das Projekt deutlich teurer. Foto: dpa

Bei Stuttgart 21 hat sich die Deutsche Bahn kräftig verkalkuliert. Das Großprojekt soll nun bis zu 6,8 Milliarden Euro kosten - wenn die Berechnungen diesmal stimmen.

Von Carsten Brönstrup

DAS TESTURTEIL0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen.

Von Sonja Álvarez

BMW auf dem Weg zu einem RekordjahrBMW hat mit einem deutlichen Absatzplus im November seine Verkäufe seit Jahresbeginn auf mehr als 1,66 Millionen Autos der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce gesteigert. Damit wurde das Niveau des vergangenen Rekordjahres von 1,67 Millionen fast schon erreicht.

Die Bahn an die Börse bringen, sie an einen Scheich oder einen potenten Russen verscherbeln? Das plant niemand angesichts der jahrelangen Sparrunden, mit denen die einstige Behörde bis 2008 auf Privatisierungskurs getrimmt wurde.

Der Handel mit Verschmutzungsrechten (Emissionshandel) ist als Instrument für den Klimaschutz gedacht. Unternehmen – von Kraftwerksbetreibern über Autohersteller bis zu Fluggesellschaften – erhalten Emissions-Zertifikate, die sie zum Ausstoß einer bestimmten Menge Kohlendioxid (CO2) berechtigen.

Dank der Hoffnung auf geldpolitische Weihnachtsgeschenke der US-Notenbank Fed hat der Dax seine Rallye auch am Mittwoch fortgesetzt. Der deutsche Leitindex stieg zwischenzeitlich auf den höchsten Stand seit Mitte Januar 2008 und schloss mit plus 0,3 Prozent bei 7615 Punkten.

Knöpfe bestimmen sein Leben – so sehr, dass Paul Knopf sich sogar nach ihnen benannt hat. Seine Kunden kennen ihn nur unter diesem Künstlernamen.