zum Hauptinhalt

Bei einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage der Europäischen Zentralbank (EZB) unter 51 Ökonomen wurde die Prognose für das Wirtschaftswachstum im Euro-Raum in diesem Jahr um weitere 0,2 Prozentpunkte auf minus 0,6 Prozent gesenkt. Auch für die kommenden beiden Jahre korrigierten die Experten ihre Prognosen für die 18 Euro-Länder nach unten.

Foto: dpa

Hannover -TUI AG] Höhere Reisepreise und die Erholung der Container-Reederei Hapag-Lloyd haben den Touristikkonzern Tui überraschend zurück in die Gewinnzone gebracht. Für das dritte Geschäftsquartal bis Ende Juni entfiel auf die Aktionäre ein Gewinn von 15 Millionen Euro, wie Europas größter Urlaubsanbieter am Donnerstag in Hannover mitteilte.

Telekom-Chef Obermann präsentiert eine Quartalsbilanz, die überraschend positiv ausfällt. Die Anleger greifen zu. Auf den zweiten Blick ist die Überraschung aber auch teuer bezahlt.

Von Corinna Visser

Konjunkturdaten aus China und erfreuliche Quartalsberichte haben dem deutschen Aktienmarkt am Donnerstag angeschoben. Der Dax schloss mit plus 0,7 Prozent bei 8318 Punkten den ersten Tag in dieser Woche freundlich.

Siemens-Aktie erholt sich nach Vorstandswechsel Die Turbulenzen in der Führungsetage bei Siemens nach der Ablösung von Vorstandschef Peter Löscher hatten die Aktie des Technologiekonzerns kräftig unter Druck gesetzt. In der vergangenen Woche erholte sich das Papier aber wieder, nachdem der Aufsichtsrat verkündet hatte, Joe Kaeser zum neuen Vorstandschef zu machen.

Der Dax hat am Mittwoch belastet von schlechter Stimmung an der Wall Street erneut nachgegeben. Zum Handelsschluss stand der deutsche Leitindex 0,5 Prozent tiefer bei 8260 Punkten.