zum Hauptinhalt

Sein Lebenswerk ist die Geschichte der chinesischen Literatur: Wolfgang Kubin (61), Professor für Sinologie an der Universität Bonn, schreibt und ediert das seit 2002 im Saur-Verlag erscheinende Monumentalwerk, die weltweit umfangreichste Darstellung der chinesischen Literatur. Das Werk wird gegenwärtig ins Chinesische übersetzt.

Noch während sie durch das Kronendach des Regenwaldes turnten, haben die Vorfahren des Menschen den aufrechten Gang gelernt. Das schreiben Susannah Thorpe (Universität Birmingham) und ihre Kollegen jetzt im Magazin „Science“, Band 316, S.

Von Roland Knauer

Gesine Schwan, Präsidentin der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder), hat sich kritisch über das Auswahlverfahren in der Exzellenzinitiative für die deutschen Universitäten geäußert. „In dem Wettbewerb geht es weniger um Leistung, denn um Reputation“, sagte Schwan in einem Interview mit der Frankfurter Rundschau (Donnerstags-Ausgabe).

ISS

Die russischen Kosmonauten Fjodor Jurtschichin und Oleg Kotow haben in der Nacht zum Donnerstag trotz eines verspäteten Ausstiegs aus der Internationalen Raumstation ISS das vorgesehene Programm voll erfüllt.