zum Hauptinhalt

Schwere Wirbelstürme im Atlantik nehmen zu. Das ist keine Folge des Klimawandels, sagen schwedische Forscher

Von Roland Knauer

Berlins Grüne sehen die in Wissenschaftssenator Jürgen Zöllner (SPD) gesetzten Erwartungen „erheblich enttäuscht“. Die Koalition betreibe ihre Wissenschaftspolitik vor allem „durch Abwarten“, sagte gestern die wissenschaftspolitische Sprecherin der Grünen im Abgeordnetenhaus, Anja Schillhaneck, vor Journalisten.

Letzte Hindernisse zur Gründung einer nationalen Akademie sind offenbar ausgeräumt. Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen und die Gründungsinitiative der Regionalakademien haben ein gemeinsames Konzept dargelegt.

Testosteron macht männlich, jedenfalls bei Vögeln. Wenn Vogelmännchen ein Revier verteidigen oder Weibchen anlocken, schütten ihre Keimdrüsen erhöhte Mengen des Hormons aus.

Wenn sich andere im Frühjahr in die Sonne setzen, verkrieche ich mich in meine Höhle. Ich habe Heuschnupfen, bin allergisch gegen Hasel-, Erlen-, Birken- und andere Pollen, schließe Fenster und Türen, bleibe tagelang drinnen, bekomme trotzdem feuchte Schleimhäute.

Von Thomas de Padova