zum Hauptinhalt

Berlin bekommt einen „Masterplan für die Wissenschaft“. Unter dem Motto „Wissen schafft Zukunft!“ sollen in den kommenden vier Jahren mehr als 300 Millionen Euro zusätzlich für Lehre und Forschung ausgegeben werden, davon 185 Millionen Euro vom Land.

Von Anja Kühne

Endlich hat der Senat erkannt, dass der Abbau der Bildung Berlin schadet – und gibt Geld.

Von Anja Kühne

Die Kritik am Bachelor ist nicht zu knapp. Doch wie steht der neue deutsche Universitätsabschluss in der Praxis wirklich dar? DAAD-Mitarbeiter aus 14 Ländern tauschten darüber ihre Erfahrungen auf der Jahreskonferenz in Berlin aus.

Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften hat am Sonnabend fünf neue Mitglieder aufgenommen. Darunter sind drei Berliner Wissenschaftler: Annette Grüters-Kieslich, Professorin für Pädiatrische Endokrinologie an der Charité, Dominik Perler, Professor für Theoretische Philosophie an der Humboldt-Universität, und Manfred Pfister, Professor für Englische Literaturwissenschaft an der Freien Universität.