zum Hauptinhalt

Im südlichen Mesopotamien, dem heutigen Irak, wurde die Einteilung des Tages in zwölf Stunden, des Kreisbogens in 360 Grad erfunden. Neun der zwölf Tierkreiszeichen stammen von hier.

Wie viele Planeten hat das Sonnensystem? Diese und acht weitere Fragen waren in dem Quiz zu beantworten, erschienen in der Tagesspiegel-Beilage der TU Berlin zum Sommersemester 2007.

Berlin ist im Begriff, zum europäischen Zentrum der Erforschung chinesischer Lebenswissenschaften zu werden und damit den interkulturellen Vergleich zu ermöglichen. Insbesondere ist das dem Wissenschaftler Paul U. Unschuld zu verdanken.

Von Rosemarie Stein