zum Hauptinhalt

Giraffen fressen am liebsten junge Triebe. Sie weiden das Laubwerk nicht großflächig ab – sonst würden sich die Bäume mit Giftstoffen wehren –, sondern nehmen hier ein bisschen, da ein bisschen.

Von Thomas de Padova

Mit Hilfe mathematischer Navigationssysteme will der Chirurg Peter Schlag Krebskranke aus dem Griff ihrer Krankheit befreien

Ein Diplomat soll neuer Präsident der Europa-Universität Viadrina werden. Mit der Wahl Gunter Pleugers, des ehemaligen deutschen Botschafters bei den Vereinten Nationen, werde ganz sicher gerechnet, sagte ein Sprecher der Universität in Frankfurt (Oder).

Derzeit zahlen Studierende in sieben Bundesländern Studiengebühren, die in der Regel 500 Euro im Semester betragen. Ab dem Wintersemester reduziert sich jedoch die Zahl der gebührenpflichtigen Hochschulen: In Hessen hat die Landtagsmehrheit von SPD, Grünen und Linken die Studienbeiträge zum Oktober wieder abgeschafft.

Mit der Stimmerkennung sollen Personen identifiziert werden – aber die Methode ist noch nicht ausgereift

Von Frank Schubert

Die selbst ernannte Elitehochschule im ehemaligen Staatsratsgebäude der DDR in Berlin, die European School of Management and Technology (ESMT), hat vom Wissenschaftsrat ein gemischtes Zeugnis bekommen. Allerdings hat der Wissenschaftsrat die ESMT für fünf Jahre akkreditiert.

Das einstige Zentralinstitut für Kernforschung der DDR in Rossendorf bei Dresden soll jetzt in die Helmholtz-Gemeinschaft überführt werden. Die Helmholtz-Gemeinschaft ist die Dachorganisation für die Großforschungseinrichtungen in Deutschland und wird zu 90 Prozent vom Bund und zu 10 Prozent vom Sitzland finanziert.