zum Hauptinhalt

Bei der In-vitro-Fertilisation („in vitro“, lateinisch, für „im Glas“) werden der Frau gesunde Eizellen entnommen, die in einer Nährlösung mit den Samenzellen des Partners befruchtet werden.Etwa 45 Stunden später werden die befruchteten Eizellen in die Gebärmutterhöhle eingesetzt.

Mathematik

US-Forscher finden unter sieben Millionen Schülern keine Unterschiede. Dennoch scheint es in der westlichen Welt noch immer das Vorurteil zu geben, dass Frauen ein Problem mit Zahlen haben.