zum Hauptinhalt

Der Berliner Chemiker Stefan Hecht erforscht Mini-Maschinen, die den Computer revolutionieren könnten.

Von Jan Oberländer

Auch die europäischen Fachleute für Vulkanasche sind alarmiert. Seit dem Wochenende zeigt der isländische Vulkan Grimsvötn Hinweise darauf, dass er bald ausbrechen könnte.

Von Ralf Nestler

Große Vulkanausbrüche können die Temperaturen weltweit vorübergehend um ein bis zwei Grad Celsius senken. Sie beeinflussen aber auch die Niederschlagsverteilung und können so große Dürren in Asien herbeiführen, berichten jetzt Forscher von der Columbia Universität in den „Geophysical Research Letters“.