zum Hauptinhalt
Feuerwerk. Mit bloßem Auge lassen sich Kollisionen von Elementarteilchen nicht beobachten. Die Crashs sind zu schnell, die Partikel zu klein. Physiker behelfen sich dann mit Computersimulationen.

Das Weltbild der Physik ist unvollständig. Wurde ein neues Element entdeckt? Das neue Teilchen müsste auch am Large Hadron Collider (LHC) in Genf detektiert werden - die Prüfungen laufen bereits.

Von Christian Meier

Mit Plagiatssoftware allein ist Betrug nicht zu bekämpfen / Eine Diskussion

Von Ann-Kathrin Nezik
Ausgesperrt. Schon jetzt droht Studierenden die Zwangsexmatrikulation, wenn sie zu langsam sind. Ob es wirklich dazu kommt, hängt aber vom Institut ab. Mit der Novelle des Hochschulgesetzes könnte die Praxis um sich greifen, befürchten die Asten.

Studieren für immer? Das will Berlin verhindern und plant die Zwangsexmatrikulation für zu langsame Studierende. Kann dieses Instrument die Studienprobleme lösen?

Von Marie-Charlotte Maas