zum Hauptinhalt

Die Zahl der Ehec-Infektionen geht nach Ansicht der Epidemiologen am Robert-Koch-Institut (RKI) weiter zurück. Insgesamt sind dem Institut 3494 Infektionen mit dem gefährlichen Erreger vom Typ O104 gemeldet worden.

Von Kai Kupferschmidt
Fischen im Trüben. Ob der Ehec-Erreger, der im Erlenbach gefunden wurde, aus dieser Kläranlage stammt, wird noch überprüft.

Kläranlagen halten Krankheitserreger kaum zurück. Die Suche nach der Herkunft der Ehec-Erreger in Hessen geht weiter. Im verdächtigen Klärwerk wurde bis jetzt keine Probe entnommen.

Von
  • Ralf Nestler
  • Christoph Schmidt Lunau

Ein jüdischer Professor verkaufte seine ägyptologische Sammlung 1936 der Uni Leipzig - freiwillig, wie sein Erbe sagt. Die Jewish Claims Conference bekam sie unlängst trotzdem vor Gericht zugesprochen, was den Erben empörte. Jetzt gibt es eine Kehrtwende in dem Fall.

Von Fatina Keilani

Studentische Verbindungen sind in der Regel Männerbünde. Es gibt farbentragende, konfessionell ausgerichtete, solche die Mensuren fechten und eine Fülle weiterer mit mehr oder weniger unterschiedlichen Zielen.

Von George Turner