zum Hauptinhalt
Konkurrenz um Plätze. In einer überfüllten Geschichtsvorlesung an der Uni Leipzig sitzt die Jugend auf der Treppe. Foto: picture alliance/ZB

Silberstreif in Reihe 1: Nicht nur immer mehr Abiturienten, auch immer mehr Senioren drängen in die Unis. Sollen in Zeiten knapper Studienplätze ausgerechnet Plätze für die Alten reserviert werden, wie die Seniorenunion in NRW fordert?

Von Johannes Schneider

Bana – Berliner Modell: Ausbildung für nachberufliche Aktivitäten – nennt die TU Berlin ihr Angebot für ältere Studierende. In den Schwerpunkten Stadtentwicklung, Umweltfragen sowie Gesundheit und Ernährung erwerben Menschen ab 45 Jahren Wissen, das sie etwa im Ehrenamt einbringen können.