zum Hauptinhalt

Dieser Vogel ist vermutlich das wichtigste Vorbild des Phönix. Nur etwa alle 60 Jahre, bei großen Überschwemmungen tauchte das beeindruckende Tier im Nildelta auf.

Einige Merkmale des Phönix treffen auf den Flamingo zu. So können die niedrigen Schlammkegel, die die Vögel als Nest nutzen, später wie Aschekegel aussehen.

Der Feuervogel findet sich in den Mythen von Ägyptern, Persern, Griechen und anderen. Am Ende eines langen Lebens soll er verbrannt sein, um aus der Asche verjüngt wiederaufzuerstehen.

Bild: Fotolia

Einhorn, Drache, Phönix – das sind mythische Wesen. Doch auch sie haben einen Ursprung in der Realität. Eine Suche nach dem Vorbild des Feuervogels.