zum Hauptinhalt

Etwa ein Drittel der Überlebenden kämpft Jahre später mit den Folgen von Tumor und Therapie. Beispiele sind chronische Erschöpfung, Herz- oder Lungenprobleme, ein geschwächtes Immunsystem, Lymphödeme oder ein weiterer Krebs.

Onkologen heilen etwa 80 Prozent der Kinder, die an Krebs leiden. Doch während kleine Leukämiepatienten später meist ein normales Leben führen, ziehen Hirntumoren oft schwere Spätfolgen nach sich.

Immer mehr Menschen überstehen eine Krebserkrankung. Laut Robert-Koch-Institut liegt die Diagnose bei zwei Millionen Deutschen mehr als zehn Jahre zurück.

Wer im Internet nach Spätfolgen sucht, wird vor allem auf Englisch fündig, etwa auf der Patientenseite der Amerikanischen Gesellschaft für Klinische Onkologie, ASCO: www.cancer.