zum Hauptinhalt
Der Natur abgeschaut. Das künstliche Insektenauge besteht aus 180 optischen Elementen, die miteinander verknüpft sind.

Forscher konstruieren ein künstliches Facettenauge, das mit einem Blickfeld von 160 Grad in fast alle Richtungen zugleich schauen kann.

Von Ralf Nestler
Die SS war dabei. Grabung in Solonje (Ukraine) 1943. Bei Grabungen wurden auch KZ-Häftlinge eingesetzt.

Archäologen in der NS-Zeit stellten sich in den Dienst des Germanien-Kults. Die Aufarbeitung ist noch lange nicht abgeschlossen. Ein wichtiger Beitrag dazu ist jetzt eine Ausstellung im Bremer Focke-Museum.

Von Bernhard Mackowiak
Susanna Esposito ist Kinderärztin an der Universität Mailand und leitet das Komitee der Weltgesundheitsorganisation, das die Eliminierung der Masern in Europa überprüfen soll.

Die WHO-Expertin Susanna Esposito über Impfgegner und schutzlose Jugendliche. Und warum Europa auch bis 2015 die Masern nicht ausgerottet haben wird.

Von Kai Kupferschmidt