zum Hauptinhalt
Die Gastronomie bietet immer weniger Anreiz für Studierende, die einen Nebenjob suchen.

Berliner Cafés und Kneipen mangelt es an Servicekräften. Ein Grund: Studierende, die dort zumeist gearbeitet haben, finanzieren sich heute lieber anders. Wie? Wir haben uns umgehört.

Von Fanny Oppermann
Die Flutkatastrophe im Sommer 2021 hat viele Orte im Ahrtal zerstört, darunter die Ortsgemeinde Mayschoß.

Folgekosten durch Extremwetter beliefen sich in Deutschland auf 145 Milliarden Euro. Die Bundesregierung gibt nun eine „missverständliche“ Kommunikation zu.

Von Sinan Reçber
Herumfliegende Teile, etwa von stillgelegten Satelliten, sind auch für die Raumstation ein ernsthaftes Problem.

Ausweichmanöver mithilfe des Antriebs einer angedockten „Sojus“. Mittlerweile war es bereits das 334. Ausweichmanöver seit Bestehen der Raumstation.

Ein Archäologe zeigt die ausgegrabene Kalkstein-Sphinx.

Aufgrund historischer Inschriften glauben Forscher, die Abbildung einer altertümlichen Berühmtheit gefunden zu haben. Kritiker werfen ihnen das Buhlen um mediale Aufmerksamkeit vor.

Die Trägerrakete H3 beim Start vom Weltraumbahnhof Tanegashima.

Erstmals seit drei Jahrzehnten schickte Japan eine neue Trägerrakete gen Weltraum – doch das Unterfangen endete rasch. Es ist ein herber Rückschlag für die japanische Raumfahrt.