zum Hauptinhalt

Durch eine Landesbürgschaft (Vergleiche Bericht zur Rettung der LTU ) kann kurzfristig umfangreiches Privatkapital mobilisiert werden. Beantragt werden Landesbürgschaften in der Regel von Unternehmen, die sich in akuten Finanzschwierigkeiten befinden.

Die Bankgesellschaft kommt ihrer Tochter Berlin Hyp erneut zu Hilfe und übernimmt Kredite mit hohem Risiko. Wie der Tagesspiegel aus internen Kreisen erfuhr, soll es sich um Schulden in Höhe von einer Milliarde Mark handeln.

Von Ralf Schönball

Der mit Tesa-Band verschlossene Brief war den Mitarbeiterinnen der Poststelle im Rudolstädter Arbeitsamt schon vorige Woche aufgefallen - erst gestern stellte sich aber heraus, dass Milzbrand-Erreger in einem verdächtigen Tütchen enthalten werden könnten. Ein "erheblicher Verdacht" sei ihm gegen 11 Uhr mitgeteilt worden, berichtete der Thüringer Gesundheitsminister Frank-Michael Pietzsch (CDU) vor der Presse.

Die Tennis-Weltmeisterschaft hat ihre erste Überraschung: Jennifer Capriati musste sich mit einer 6:3, 4:6, 3:6-Pleite gegen Sandrine Testud im Masters-Viertelfinale aus der Münchner Olympiahalle verabschieden. Allerdings profitierte die 29 Jahre alte Französin (14.

Mit einer Patentagentur wollen die Berliner Hochschulen künftig ihre Erfindungen besser vermarkten. Die am Freitag vorgestellte Ipal Gesellschaft für Patenverwertung Berlin GmbH soll "die Marktfähigkeit der Hochschulerfindungen prüfen, die Patentanmeldung organisieren und sich für eine gewinnbringende Vermarktung der Innovationen engagieren", erläuterte Bernd-Peter Morgeroth, Vorstand der Investitions Bank Berlin (IBB).

Das US-Justizministerium hat sich im Kartellrechtsstreit mit dem Softwarekonzern Microsoft außergerichtlich geeinigt. Beide Seiten legten ihren Vorschlag am Freitag der zuständigen Richterin vor, die dem Vergleich zustimmen muss.

Zwei Monate vor Umsetzung einer entsprechenden EU-Richtlinie haben mehrere deutsche Automobilhersteller die Garantien für ihre Neuwagen auf zwei Jahre erhöht. Zum ersten November zogen der VW-Konzern, Daimler-Chrysler, BMW und Opel am Freitag die aus der EU-Verbrauchsgüter-Richtlinie resultierenden Änderungen des Gewährleistungsrechts vor.

Bei einem Brand in ihrer Wohnung an der Sophie-Charlotte-Straße in Zehlendorf kam am Freitag früh eine 95 Jahre alte Frau ums Leben. Feuerwehrbeamte fanden die Leiche der Rentnerin bei den Löscharbeiten gegen 3 Uhr.

Zum Thema Foto-Tour: Milzbrand weltweit--> Online Spezial: Bio-Terrorismus Stichwort: Milzbrand Hintergrund: Seuchenexperten Web-Link: Robert-Koch-Institut Falscher Alarm. Wie ist das möglich?

Wenn Berlin mal wieder ganz hoch hinaus will, sieht es sich gerne mit Babylon verglichen. Das hat sich spätestens in den Roaring Twenties so eingebürgert, als Josephine Baker in der Stadt ihre Bananenblätter flattern ließ, als selbst der gesetzte Bürger mit schwarzer oder weißer Maske gerne mal im Kabarett "Weißen Maus" verkehrte oder gar in Homo-Bars wie dem Eldorado - kurz: als Berlin ein wahres Sündenbabel war.

Von Andreas Conrad

Der Bundesverband gegen Elektrosmog wirft dem Umweltministerium Verzögerung und Verharmlosung vor. Das sagte Manfred Fritsch, Präsident des Verbands, in dem sich etwa 100 Organisationen und Initiativen zusammengeschlossen haben, dem Tagesspiegel.

Schon wieder ein kleiner Elefant im Tierpark Friedrichsfelde: Über 100 Kilo schwer und etwa einen Meter hoch ist der vierte Dickhäuter, der dort am Freitag gegen 2 Uhr 20 geboren wurde. Nach dem seit 1999 dreifachen afrikanischen Elefantenglück mit "Matibi, "Tutume" und "Tana" ist es erstmals asiatischer Nachwuchs.

Dem deutschen Mann geht es gar nicht gut. Das Übergewicht plagt seine rheumatischen Gelenke, zuviel Zigaretten lassen ihn kurzatmig hecheln, und der Leber ist vor lauter Bier auch schon ganz schlecht.

Von Ruth Ciesinger

Eberhard Diepgen (59), hat keine Lust, die Oppositionsbank zu drücken. Seit 1983 führt der abgewählte Regierende Bürgermeister den Berliner CDU-Landesverband.

Die BVG, die nach eigenen Angaben zu viele Mitarbeiter vor allem in der Verwaltung hat, findet innerhalb des Hauses keine Kontrolleure, die in Bahnen und Bussen Fahrscheine überprüfen und Schwarzfahrer ermitteln. Deshalb sucht sie für die Fahrausweisprüfung jetzt ein fremdes Unternehmen, das diese Aufgaben mitübernehmen kann.

Bei heftigen Unwettern im Süden Spaniens ist am Freitag eine junge italienische Urlauberin ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilte, wurden die 19-Jährige und ihr Freund in der Nacht bei Almeria in ihrem Wohnwagen von einer Schlamm- und Gerölllawine mitgerissen.

Großbaustelle Pariser Platz: Die Touristen schlängeln sich zwischen Bauzäunen hindurch, die Autos fahren Slalom - die "jute Stube der Stadt" ist zur Zeit eine Rumpelkammer. Ende Juli hatten die Arbeiten zur Neugestaltung des hauptstädtischen "Empfangssalons" zwischen Brandenburger Tor und "Linden" begonnen.

Zwei Jahre Anstrengungen haben sich gelohnt: Der "Mellow-Park" - ein beim vom Tagesspiegel geförderten Wettbewerb "Jugend entwickelt Berlin" preisgekröntes Projekt - darf an der Friedrichshagener Straße 11 in Köpenick bleiben. "Wir haben die Zusage der Treuhandliegenschaftsgesellschaft für einen unbefristeten Mietvertrag", sagt Jens Werner vom Verein "all eins".

Die Spreepark GmbH im Plänterwald soll in einen Korruptionsskandal verwickelt sein. Das geht aus einem anonymen Brief hervor, der dem Tagesspiegel vorliegt.

Mit der grenzenlosen Freiheit für Religionsgemeinschaften an Berliner Schulen dürfte bald Schluss sein. Die Senatschulverwaltung will durch eine Gesetzesänderung mehr Einfluss auf die Wahl der Lehrkräfte und auf den Rahmenplan sichern.

Von Susanne Vieth-Entus

An den Wänden hängen Poster, die "Goldene Regeln" der Weltreligionen aufzählen - vom Christentum über den Buddhismus bis zum Islam. Auch Ausgaben des Korans und der Bibel stehen auf den Tischen, daneben hauptsächlich Schulbücher.

"Gönnen Sie sich einen schicken, historischen Wohnsitz nach dem Tod" - mit diesem makabren Slogan wirbt die Stadt Paris in Zusammenarbeit mit dem Kultusministerium, der Denkmalschutz-Vereinigung und der Steinmetz-Innung für den Kauf von alten Grabmalen auf dem Pariser Prominenten-Friedhof Père Lachaise. Eine Immobiliengesellschaft hält sogar einen Katalog bereit: Angeboten werden zahllose kleine Mausoleen, winzige Kapellen, Stelen oder Grabhäuschen, meist aus dem 19.

Die U-Bahn wird bei ihren Benutzern auch künftig nicht als gefährliches Verkehrsmittel gelten - trotz häufiger Pannen, wie zuletzt am Donnerstag. Da hatte sich durch festgefahrene Bremsen an einem Zug der Linie U 5 Rauch entwickelt.

Vor 25 Jahren berichteten wir:In vollen Gegensatz zu Schulsenator Rasch und allen drei Fraktionen im Schulausschuß des Abgeordnetenhauses hat der Senat gestern auf seiner Spar-Liste auch die Schließung der Schulfarm Scharfenberg im Tegeler See beschlossen. Die Internatsschule soll in den nächsten Jahren auslaufen.

Der Hubschrauber mit dem Brief aus Thüringen landete kurz vor 16 Uhr auf dem Gelände des Rudolf-Virchow-Krankenhauses in Wedding. Männer in Schutzanzügen trugen den Sicherheitsbehälter mit dem verdächtigen Brief heraus, der am Freitagnachmittag hinter den Stahltüren des S 3-Sicherheitslabors im Robert-Koch-Instituts (RKI) am Weddinger Nordufer, in unmittelbarer Nähe der Klinik, auf Milzbrand-Erreger untersucht wurde.

Erich Honecker hätte einen trefflichen Mediziner abgegeben, zumindest was seine Handschrift anbelangt. Kaum lesbar ist das Gekritzel, mit dem der ehemalige Staatschef die Akten versehen hat.

Von Katja Füchsel

Zum Thema Newsticker: Aktuelle Meldungen aus Berlin und Brandenburg Joachim Zeller möchte gern Generalsekretär der Berliner CDU bleiben. Er habe Interesse, das Amt weiterzuführen, sofern er nicht mehr Bürgermeister des Regierungsbezirks werde, sagte der 49-jährige Kommunalpolitiker.

Deutschlands bester Tennisprofi, Thomas Haas, steht beim letzten Masters-Turnier in Paris im Viertelfinale und darf damit fast schon den Flug zum Masters Cup in Sydney buchen. Nach seinem 7:5, 6:1-Erfolg über den Belgier Xavier Malisse hat Haas beste Chancen, sich als Letzter für das lukrative Abschlussturnier der besten acht Profis zu qualifizieren.

Seit Freitag haben die deutschen Messegesellschaften aus Hannover, München und Düsseldorf einen festen Standort in China. Denn da weihte Wirtschaftsminister Werner Müller das Neue Schanghaier Internationale Messezentrum (SNIEC) ein.

Von Bernd Hops

Bei der Auslosung für die Zwischenrunde der Champions-League haben die im Wettbewerb verbliebenen Bundesligisten am Freitag in Genf starke Gegner mit klangvollen Namen gezogen. Während Titelverteidiger FC Bayern in Gruppe A neben Manchester United als klarer Favorit gilt und gegen den FC Nantes sowie Boavista Porto allerbeste Chancen auf das Weiterkommen hat, droht Leverkusen in der Gruppe D das Aus.

Zwei ernste Verdachtsfälle auf Milzbrand-Erreger in Deutschland haben sich nicht bestätigt. Nach Untersuchungen im Berliner Robert-Koch-Institut gab Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) am Freitagabend Entwarnung.

Der Privatsender Sat 1 hat Jürgen von der Lippes Show "Blind Dinner" wegen schwacher Einschaltquoten eingestellt. Bereits an diesem Sonntag wird die Sendung nicht mehr ausgestrahlt.

Die Arbeitslosenquote in den USA ist im Oktober auf 5,4 Prozent gestiegen. Der Anstieg um 0,5 Prozent binnen eines Monats ist der größte seit mehr als 21 Jahren, wie das Arbeitsministerium am Freitag mitteilte.

In zehn Jahren hat es Achim Stocker dreimal zu einem Fußballspiel seines Klubs geschafft. Ansonsten begnügt der Präsident sich mit dem Ersatzstoff Videotext und einer Aufzeichnung.

Hunderttausende nahmen am Freitag an seiner Beerdigung teil: 103 Jahre alt wurde Rabbi Elieser Menachem Schach, der mehr Religion in den jüdischen Staat hineinbrachte als jeder andere, aber auch mehr Politik in die ultraorthodoxe Welt. Israel würde anders aussehen ohne Rabbi Schach, Herrscher über die Thoraschulen, Ideologe der Ultraorthodoxen, Patron von zwei Parteien und zwei Zeitungen und politischer Königsmacher der Ultrareligiösen.

Von Charles A. Landsmann