zum Hauptinhalt

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Stellen wir uns mal vor, im wirklichen Leben würde es so zugehen wie im Märchen. Der böse Wolf Edmund S.

Von Cordula Eubel

Daniel Pontzen über die strategische Allianz zwischen Focus und Bayern Kürzlich, als die Granden von Bayern München frei und bereitwillig über den völlig verfassungsgemäßen und moralisch makellosen Vertrag mit Kirch plauderten, nötigte das böse Spiel der Medien Uli Hoeneß zu einer Richtigstellung. Eine Riesensauerei sei es zu behaupten, erklärte der Manager, der Vertrag habe die Konkurrenz auch nur eine einzige Mark gekostet.

Die Unlösbarkeit des Nahostkonflikts: Elia Suleimans bitterböse palästinensische Farce „Göttliche Intervention“

Von Christiane Peitz

Die Afrikaner haben noch einmal Glück gehabt. Kamerun, Guinea und Angola, alle Mitglieder im UNSicherheitsrat, hatten sich bis zum Schluss nicht eindeutig festgelegt, ob sie eine zweite Irak-Resolution unterstützen würden.

Im Tagesspiegel vom 27. März 2003 verbreiten Sie auf der Seite 14 unter der Überschrift Haftbefehl gegen libanesischen Jungen über mich unzutreffende Darstellungen: Sie nennen mich den aus dem Libanon stammenden Serientäter Mahmoud R.

Was halten Sie von der Methode, Berlins öffentliche Ausgaben mit anderen Bundesländern zu vergleichen? CDU Sicher können solche Vergleiche erste Hinweise auf Einsparmöglichkeiten geben, aber man muss genau analysieren, wie die Zahlen zustande gekommen sind.

Finanzsenator Thilo Sarrazin ist der Ansicht, dass Berlin mehr als genug Geld einnimmt, aber zu viel Geld ausgibt. Schließen Sie sich dieser These an?

Beiersdorf strebt weiter die Aufnahme in den Deutschen Aktienindex Dax an. Bisher ist das Unternehmen im MDax der mittleren Werte gelistet.

VON TAG ZU TAG Bernd Matthies über das Ende eines Korruptionsskandals Das ist natürlich ein Skandal. Das ZDF, ein notorischer Hort des organisierten Verbrechens, hat Berliner Polizisten mehrfach eintägige Urlaubsaufenthalte im schönen Mainz finanziert, Unterkunft und Anreise.

Vor 25 Jahren verglichen wir das KaDeWe mit Harrods in London BERLINER CHRONIK 120 Millionen Mark hat der HertieKonzern investiert und das KaDeWe um rund ein Drittel auf 43 000 Quadratmeter Verkaufsfläche und insgesamt 70 000 Quadratmeter Nutzfläche erweitert. Drei Tage bleiben die Tore für das allgemeine Publikum geschlossen, bevor am Donnerstag das vergrößerte Haus offiziell geöffnet wird.

Ohne Bilder von Flüchtlingen bleiben auch die Spenden aus

Von Ulrike Scheffer

„Uns ist in alten maeren / wunders viel geseit“: So beginnt das Nibelungenlied, das große, in Strophen abgefasste mittelhochdeutsche Heldenepos über Mord, Betrug, Hass und Rache, das um 1200 vermutlich im Donauraum aufgeschrieben wurde. Etwa 70 Fragmente und 30 vollständige Textfassungen aus dem gesamten Mittelalter sind überliefert.