zum Hauptinhalt
Metropolis

Man erkennt sie sofort, die neu eingefügten Szenen: Kratzer im Bild, schlechtere Auflösung, ein anderes Format, insgesamt eine wesentlich schlechtere Bildqualität. Und dennoch: "Metropolis“ ist rekonstruiert legendärer denn je.

Von Christina Tilmann

„Kleinreparaturen“ selbst zahlenMietverträge, die Mieter verpflichten, kleine Reparaturen selbst zu bezahlen, sind rechtmäßig. Allerdings darf der Betrag dafür nicht unbestimmt sein.

322752_3_xio-fcmsimage-20100212205506-006003-4b75b21a78fc2.heprodimagesfotos86620100213ullstein-00484913.jpg

Alaaf, Helau und, bitte schön, auch Hejo, es ist Karneval! Und ein Traditionsladen in Schöneberg liefert seit fast hundert Jahren das Equipment dazu.

Von Andrea Nüsse

Erholung bei Christie’s und Sotheby’s: Die Sammler zahlen für Zeitgenossen Spitzenpreise

Von Matthias Thibaut

Der Cellist Mischa Maisky in der Philharmonie

Von Christiane Tewinkel

Wenn Schule Business wird: Das Grips-Theater spielt Dirck Lauckes „Stress! Der Rest ist Leben“

Von Patrick Wildermann

Benedikt Voigt ist begeistert von der Lage des Hauptpressezentrums in Downtown Vancouver. Nur eine Kleinigkeit stört unseren Olympia-Korrespondenten dann leider doch.

Von Benedikt Voigt

Tian Tian Wang in der Galerie Klara Wallner

Von Simone Reber

Ein gewisses Gespür – oder sagen wir geistigen Vorlauf – mitzubringen, ist oft eine gute Basis für haltbare Qualität in der Kunst. Und tatsächlich: Lange, bevor sich der deutsche Bundespräsident Anfang Februar auf den Weg Richtung Indien machte, hatten es diese fünf Künstler aus Deutschland und England bereits besucht.

Vorabendserien-Gucker kennen ihn aus „Sturm der Liebe“ und der „Lindenstraße“, inzwischen ist der Schauspieler Philipp Sonntag (Foto) auch als Romanautor in Erscheinung getreten. Seinen Roman Ketzermusical über die Verwirrungen einer deutsch-afrikanischen Liebe in Neukölln stellt er mit der Afro-Beat- Sängerin Grace Kathomi Guye vor.

Für Autofahrer: Ab Sonntagmorgen, 8 Uhr, ist die Hardenbergstraße von Ernst-Reuter-Platz bis Fasanenstraße gesperrt (bis 15 Uhr), ab 10 Uhr sind dann weitere Abschnitte geschlossen, dazu gehört auch der Kurfürstendamm bis kurz vor den Olivaer Platz (bis 20 Uhr). Zwischen Rankestraße und Nürnberger Straße wird der Zug abgebaut.

Zwei Filme aus dem Nahen Osten im FORUM

Von Silvia Hallensleben

Die Menschen auf Haiti werden noch lange Hilfe benötigen, um die Schäden der Katastrophe zu beseitigen und sich ein neues Leben aufzubauen. Für sie und für Ärzte ohne Grenzen spielen viele Künstler aus Berlin heute ohne Gage.

Eiskunstlauf EM - Jewgeni Pluschenko

Nach einem Preisrichter-Skandal bei den Olympischen Spielen 2002 wurde das Wertungssystem im Eiskunstlauf angeblich gerechter gemacht – doch verbessert hat sich bis heute nichts

Vancouver 2010 - Ski alpin

Früher fiel Bode Miller durch Alkohol, Thesen zur Freigabe von Doping und schlechtes Benehmen auf. Im Sommer hatte er schon mit dem Skisport aufgehört, doch nun will er zum ersten Mal Gold gewinnen

Von Benedikt Voigt
322784_0_456d7f52.jpg

Shaun WhiteRot und Weiß sind die Farben Kanadas. Der US-Snowboarder Shaun White bringt netterweise beides mit: weiß im Namen, rot in Hülle und Fülle auf dem Kopf.

322807_0_45b9e9be.jpg

Was macht ein sportverrücktes Land ohne Schnee während der Winterspiele? Spanien hat versucht, der Exotenrolle zu entkommen – und ist dabei an Dopingskandalen und Strukturproblemen gescheitert

Von Sebastian Stier
322806_0_c9bcbb60.jpg

Die meisten deutschen Olympiamedaillen im Winter werden von Absolventen der Eliteschulen des Sports gewonnen – trotzdem ist die Institution umstritten.

Von Friedhard Teuffel
322810_0_89a3931b.jpg

Sie ist wieder mal auf Tour. Olympia-Fan Hannelore Paepcke, inzwischen Pensionärin aus Eldagsen bei Hannover, erlebt in Vancouver ihre 27.

322808_0_0f7c529c.jpg

Noch nie haben die Kanadier bei Olympia im eigenen Land eine Goldmedaille gewonnen. Das soll sich in Vancouver ändern. Erste Anwärterin ist Jennifer Heil, die als Mitfavoritin auf die Buckelpiste am Cypress Mountain geht.