zum Hauptinhalt

Potsdam - Die Fahrraddiebe in Potsdam werden immer dreister – und machen selbst vor Radgeschäften nicht halt. Auch die Stadtverwaltung rät mittlerweile zu besonderer Vorsicht.

Von Jana Haase

Mo Farah ist wieder da! Der britische Doppel-Olympiasieger gewann bei der Leichtathletik-EM in Zürich nach 2010 den zweiten Titel über 10 000 Meter. Am Sonntag trifft er über 5000 Meter auf Arne Gabius. Der Tübinger war vor zwei Jahren hinter Mo Farah EM-Zweiter geworden.

Straßenkampf? Vielen ist das Taxi zu teuer, anderen zu gewöhnlich. Gegen Konkurrenzangebote geht das klassische Taxigewerbe vor.

Das US-Start-up hat mit seinem Chauffeurdienst die Branche aufgemischt. Jetzt hat das Berliner Landesamt die Smartphone-App verboten, mit der man Mietwagen finden konnte. Uber will Widerspruch einlegen.

Von Lars von Törne

Theater im Gefängnis - unter dem Namen "aufBruch" spielen Berliner Häftlinge den "Schwejk". In der JVA Heidering in Großbeeren. "Freiluftgefangenentheater" nennen sie es.

Von Rüdiger Schaper
Gute Rundumsicht ist eines der Kriterien, die für Senioren eine wichtige Rolle beim Autokauf spielen.

Ein wachsender Teil der Autokäufer sind Senioren. Darauf reagieren die Hersteller – wollen aber kein „Opa-Image“ ihrer Fahrzeuge.

Von
  • Henrik Mortsiefer
  • Corinna Visser
Von einer Hubschrauberbesatzung lässt sich ein Retter zu einem am Abgrund hängengebliebenen Waggon bei Tiefencastel abseilen.

Wegen eines Erdrutsches ist ein Zug mit rund 200 Menschen an Bord im Schweizer Kanton Graubünden entgleist. Mehrere Reisende wurden verletzt. Die Lage vor Ort ist noch völlig unübersichtlich. Betroffen ist die Strecke St. Moritz - Chur.

Joseph Roth und die Kapuzinergruft, Frank Lüdecke und das Internet - was man im Radio in den nächsten Tagen nicht verpassen sollte.

Von Tom Peuckert

Ein russischer Konvoi soll den Menschen im Osten der Ukraine Hilfe bringen. Doch zunächst bringt er nur Ärger. Die Regierung in Kiew will die Lkw nur unter ganz bestimmten Bedingungen passieren lassen. Was ist von der Aktion zu halten?

Von
  • Nina Jeglinski
  • Elke Windisch
Nächster Präsident der USA? Michael Bloomberg mit seiner Partnerin Diane Taylor.

Michael Bloomberg, New Yorks Ex-Bürgermeister, flog demonstrativ nach Tel Aviv – welche Pläne hat er? Bringt er sich frühzeitig als Präsidentschaftskandidat in Stellung?

Von Lars Halter
Frankreichs Staatschef Hollande will Waffen an die Kurden im Irak liefern.

Frankreich will noch am Mittwoch Waffenlieferungen für Kurden im Irak in die Wege leiten und damit den Kampf gegen die IS-Dschihadisten unterstützen. In Deutschland wird derweil weiter gestritten.

Von Albrecht Meier
Hartmut Nickel konzentriert sich künftig auf die Gartenarbeit mit seiner Frau.

"40 Jahre sind ja ein Stück Holz", sagt Hartmut Nickel - und beendet seine Trainerkarriere. Die Eisbären-Legende hat alle Meistertitel des Eishockey-Vereins aktiv miterlebt. In Berlin werden sie ihn vermissen - und nicht nur dort. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Jörg Leopold
Orks auf dem Weg ins Stadion.

Unser Kolumnist Frank Willmann war einst ein aufstrebender experimenteller Lyriker. Als solcher lebte er natürlich in einer Westberliner WG. Einmal kam ihm die Aufgabe zu, seine Mitbewohner zu einem Fußballspiel auszuführen. Es wurde ein für alle Beteiligten denkwürdiges Erlebnis.

Von Frank Willmann
Jens Striethorst verkauft Kaugummi in bunten Verpackungen.

Jens Striethorst verkauft Kaugummi. Wichtiger als der Inhalt ist allerdings die Verpackung: Die lässt er von Berliner Künstlern gestalten.